Mobiles Storytelling – Professionell filmen mit deinem Handy
Videos sind heutzutage ein wesentlicher Bestandteil jeder online erzählten Geschichte. In unserem eintägigen Kurs zeigen wir dir, wie du selbst mit einfachen Smartphones beeindruckende Videos produzieren kannst, die professionellen Ansprüchen genügen.
Wann: Donnerstag, 14. März 2024, 9 Uhr bis 17 Uhr
Ort: Pädagogische Hochschule Zürich, direkt am Zürcher HB
In diesem Seminar lernst du:
- Grundregeln der Videotechnik: Bildaufbau, Licht, Ton, Schnitt
- Erfolgreiche Interaktion mit Menschen beim Filmen
- Funktion von Bildbearbeitungs- und Schnittprogrammen auf Handy und PC
- Grundlagen des Storytellings
- Entwurf eines Storyboards
- Erzielen eines perfekten Schnitts im VideoEffektvolle Vertonung von Videos
Unser Vorgehen:
- Workshop mit Kurzinputs und direkter Umsetzung des Gelernten
- Arbeiten mit eigenen Beispielen
- Vergleich von gelungenen und weniger gelungenen Videos
- Individuelle Anpassung der Fragen und Themen an die Bedürfnisse der Teilnehmenden
Über den Dozenten:
Jean-Pierre Ritler ist seit über 40 Jahren im Medienbusiness tätig. Als Journalist, Fotograf, Filmer, Konzepter und Medienmanager hat er in der Schweiz, Vietnam und Italien gelebt und dabei für Tages- und Wochenzeitungen, Magazine und Unternehmen gearbeitet. Heute ist er als Freelancer tätig, ist Studienleiter am MAZ und Dozent/Coach an verschiedenen Institutionen wie der Österreichischen Medienakademie oder der Medienakademie in München. Seine internationale Erfahrung und Leidenschaft für Medien garantieren einen lebendigen und praxisorientierten Unterricht.